Aktuelle Herausforderungen für die Messtechnik in der Entwicklung von Batterie, E-Motor und Antriebsstrang stehen bei diesem Treffen im Mittelpunkt.
Vorträge von ausgewählten Expert:innen eröffnen spannende Einblicke. Die begleitende Ausstellung innovativer Produkte zeigt neue Lösungen und Anwendungen.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zum Netzwerken – und bringen Sie Ihre Expertise aktiv ein.
12:00 – 13:00 Uhr | Eintreffen und Registrierung, Begrüßungsimbiss, Rundgang Ausstellung
13:00 – 13:15 Uhr | Welcome
13:15 – 14:15 Uhr | Energie im Fokus: Temparaturmessungen an HV-Batterien
Fiber Segment Interferometry: Eine neue Technologie zur
Temperaturmessung in Hochvoltumgebungen
Blanca Ruiz / Janko Meier, Kistler Group
Thermische Batteriezell-Ersatz-Modelle – Der Weg zum effizienten und
gefahrlosen physischen Testen des thermischen Systemverhaltens
Marcel Nöller, Karlsruher Institut für Technologie/ Innovationscampus ‚Mobilität der Zukunft‘
14:15 – 15:15 Uhr | Schnelle Resultate: Post Processing und Messdatenmanagement
Agil Analysieren: Interaktive Effizienzvergleiche von der Komponente
zum System
Martin Schlierf, Kistler Group
Ergänzende Experteneinblicke:
Ein weiterer Beitrag zum Thema befindet sich aktuell in finaler Abstimmung.
15:15 – 16:00 Uhr | Kaffeepause
16:00 – 17:00 Uhr | Effizient bewegt: Electrified Powertrain Analysis
KiBox2 E-Powertrain Analysis: Evaluierung von NEV-Antriebssystemen
David Sagorz, Kistler Group
Ergänzende Experteneinblicke:
Ein weiterer Beitrag zum Thema befindet sich aktuell in finaler Abstimmung.
17:00 – 18:00 Uhr | Geräuschlose Leistung: NVH-Analyse
Gehäuseisolierte miniaturisierte Sensorik für präzise Signale in der
elektrifizierten Fahrzeugentwicklung
Max Sackenreuther, Kistler Group
Rückwirkungen von Sekundärmaßnahmen auf die Anregung an
Anbindungspunkten
Marco Leonetti, Uni Stuttgart
18:00 – 18:10 Uhr | Closing Summary
ab 18:15 Führungen, Information & Networking bei „Apéro riche à la suisse“